Regionale Frischeprodukte aus Stemmen

Hervorgegangen aus einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb entstand hier in Barsinghausen, Ortsteil Stemmen, an der B 65 seit Anfang der 70er Jahre allmählich ein Gemüsebaubetrieb mit Beet- und Balkonblumenproduktion, spezialisiert auf den Direktverkauf über den Hofladen bzw. unmittelbar aus den Gewächshäusern heraus.

Als gelernter Gärtner leitet heute Jochen Schaper den Anbau von 30 Gemüsearten und etlichen Balkonblumensorten im Freiland und Unter Glas. Den Hofladen führt Ehefrau Kirsten Schaper.

Durch die spezielle Abstimmung der Produktion auf den Direktverkauf mit täglicher Ernte kann der Hofladen mit superfrischem Gemüse aufwarten. Beet- und Balkonblumen werden in Topqualität saisonal direkt aus den Gewächshäusern verkauft.


weiter lesen ...
 

Im Hofladen bieten wir saisonal 30 Gemüsearten aus eigener Erzeugung an ...

Kohlsorten

Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Kohlrabi, Weiß/Rotkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl

Salate

Kopfsalat, Eisberg, Eichblatt (grün/rot), Crispy (grün/rot), Salatherzen (grün/rot), Chicarita/Salanova, Topfsalate-Mix (im Winter aus dem Gewächshaus)

Gurken

Schlangengurken, Minigurken, Einleger

Tomaten

10 verschiedene Sorten

Frischerbsen

Handpflücke

Bohnen

Handpflücke

Sellerie

weißkochende Sorte

Zuckermais

Tendersorten besonders für den Rohverzehr

Kürbis

diverse Speise- und Ziersorten

Frischkräuter

Petersilie, Dill, Rucola, Schnittlauch, Bohnenkraut

Erdbeeren in Sorten

Durch Einkauf auf dem Gemüsegroßmarkt Hannover (6 mal pro Woche!) runden wir unser Angebot mit weiteren Gemüsearten, Exoten sowie der vielfältigen Obstpalette zum Vollprogramm ab. Ausgesuchte Partnerbetriebe liefern Kartoffeln, Eier (Bodenhaltung und Freiland), Wurst, Einmachgemüse und Fertigprodukte.

Im Blumenladen stehen Topfblumen, Schnittblumen und Saisonpflanzen sowie vielfältige Keramik und Floristikwaren zur Auswahl.

Die Gärtnerei (Verkauf aus dem Gewächshaus) besticht in der Beet- und Balkonpflanzensaison von Mitte Februar bis Mitte Juni durch etliche selbst erzeugte hochqualitative Saisonblumen und Gemüsejungpflanzen (Spezialität: Tomaten) sowie aktuellen Kräutern. Auch hier können wir durch Zukauf ein Vollsortiment mit vielen Neuheiten anbieten.

27. August 2025

Melonen aus eigenem Anbau!

Zwar nicht im Hochsommer, sondern eher zum zeitigen Herbst, aber doch lecker: Wassermelonen, Honigmelonen und Zuckermelonen (Cantaloupe) aus Stemmen! Die guten Anbaubedingungen dieses Jahr versprechen eine gute Ernte. Auf abbaubarer Bio-Mulchfolie haben die Melonen zahlreich angesetzt. Aufgrund der geringeren Kulturzeit in Nordeuropa liegt die Reifezeit zwar etwas spät, der Genuß ist jedoch voll da. Der Wassermelonen-Verkauf hat bereits vor zwei Wochen begonnen. Zucker- und Honigmelonen folgen ab dem Wochenende (29.8.). Die Wassermelonen haben Mikrokerne, die mitgegessen werden können und nicht stören. Honigmelonen und Zuckermelonen werden aufgeschnitten und von den Kernen in der Mitte der Frucht befreit. Lecker…!
27. August 2025

Hokkaido Kürbis

Spätsommer – Beginn der Kürbiszeit: Wir haben den ersten Hokkaido mit guter Reife geerntet. Er zählt zwar zu den Riesenkürbissen (Cucurbita maxima), hat aber durch sein Gewicht um 1 kg die ideale Größe für viele Rezepte oder kleine Haushalte. Die bauchig runden Früchte haben eine orangerote leicht geriefte Schale, welche beim Kochen weich wird und somit essbar ist. Das Fruchtfleisch ist orangegelb und faserarm. Der Geschmack ist nussig und erinnert an Esskastanien. Neben dem Beta-Carotin-Gehalt punktet der Hokkaido durch relativ hohe Gehalte an Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C und E sowie Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor. Hokkaido ist sehr vielseitig verwendbar. Neben seiner Rohkosteigenschaft glänzt er als Suppe, Pürree, Gratin, Risotto oder in Süßspeisen wie Kürbiskuchen oder in Aufläufen und als Gemüsebeilage. Durch seine Portionsgröße, seinen Geschmack und nicht zuletzt die Mitverwendung der Schale zur Zeit mit Abstand der beliebteste Kürbis.
22. Juli 2025

Buschbohnen – das besondere Gemüse!

Buschbohnen: für manche das Königsgemüse! In den nächsten Wochen stehen 11(!) Anbausätze mit jeweils zwei bis drei Sorten (auch gelbe) zur Ernte bereit. Durch diese Vielfalt und ausschließlicher selektiver Handernte sowie ausgesuchter Sorten sind wir in der Lage, stets junge feine Filetbohnen im Hofladen anzubieten. Neben dem Wohlgeschmack liegt der ernährungsphysiologische Wert der Buschbohnen besonders im hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium und Calcium. Bohnen sind fett- und kalorienarm. Für Vegetarier stellen sie eine wertvolle Eiweißquelle dar. Niedriger Kohlenhydrat- und hoher Ballaststoffanteil sind förderlich bei Diäten. Daneben werden den Bohnen wassertreibende, cholesterinsenkende, anti-oxidative und teils anti-karzinogene Eigenschaften nachgesagt. Bohnen: Geschmack und Gesundheit auf dem Teller! (Anmerkung: Buschbohnen nicht roh verzehren.)
10. Juli 2025

Bunter Blumenkohl

Neben dem herkömmlichen weißen Blumenkohl bieten wir als feines Nischenprodukt zur Zeit auch bunten Blumenkohl an. Dieser ist keinesfalls gefärbt, sondern durch züchterische Selektion entstanden. Lila oder grüne Verfärbungen gab es vor Jahren öfter beim Blumenkohl, ebenso wird er durch Sonneneinstrahlung gelb, sofern die Blätter nicht zum Schutz abgeknickt werden. Diese für perfekt weißen Blumenkohl unerwünschten Effekte sind großenteils weggezüchtet worden. Einige Züchter kamen aber auf die Idee, gerade auf Farbe zu selektieren, d.h. die intensivsten Exemplare auf den Probefeldern jeweils weiter zu vermehren. Dadurch entstand lila, oranger und grüner Blumenkohl. Beim lila Blumenkohl gibt es einen höheren Anteil an Anthozyanen, beim orangen Blumenkohl wurde auf gelborange Flavonoide selektiert. Beim grünen Blumenkohl (auf dem Foto Romanesko, gleicher Effekt) dominiert nun Chlorophyll als farbgebend. Den genannten „sekundären Pflanzeninhaltsstoffen“ werden zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Wegen des mild-süßlichen Geschmacks werden besonders die orangen und lila Sorten schon von einigen bevorzugt. Daher mal was […]
21. November 2019

Advent!

Gestecke, Kränze, Sträuße, Lichterarrangements…. Erleben Sie während unserer gewohnten Öffnungszeiten ab sofort unsere adventliche Ausstellung. Kunstvoll gefertigte Kompositionen – von traditionell bis modern – erwarten sie in stimmungsvoller Umgebung. Schöne Blumen gehören natürlich auch zum Advent. Neben Klassikern wie Poinsettien und Amaryllis finden immer mehr andere Pflanzen im weihnachtlichen Innenbereich Beachtung wie z.B. Helleborus oder auch Gaultherien. Gerade hier können wir ausgesucht hochwertige Ware anbieten. Lassen Sie sich mitreißen von weihnachtlichen Vorboten.
7. Juni 2020

Frische Erdbeeren!

Aufgrund der derzeit kühlen Witterung ist die Erdbeerernte noch nicht sehr umfangreich. Obwohl wir schon seit zwei Wochen pflücken, können wir noch keine größeren Einheiten (2,5kg-Körbe) anbieten. Erst mit Reife der nächsten Sorte ca. am 12. Juni werden ausreichend Früchte zur Verfügung stehen. Nach „Flair“ ernten wir im Moment die Sorte „Malling Centenary“, es folgen noch „Sonsation“, „Salsa“ und „Faith“. Im Hofladen bieten wir bei eigener Ernte ausschließlich am selben Tag gepflückte Erdbeeren an. Mögliche Reste vom Vortag werden günstig als Marmeladenerdbeeren (begrenzte Verfügbarkeit) verkauft. Frische ist also garantiert (und schmeckbar!).
19. Februar 2022

Neue gefüllte Primelsorte!

In hervorragender Qualität können wir dieses Jahr – neben den einfachblühenden – die neue gefüllte Primelsorte „Girls Delight“ (TM) Pink Shades anbieten. Als besonders gelungen betrachten wir das pastell-rosa-pink variierende Farbspiel. Neben der Freilandeignung empfehlen wir die Neuheit besonders als preisgünstige Zimmerpflanze. Tipp zu Primeln: Bei Verwendung als Zimmerpflanze sollte man eher offenblütige Pflanzen auswählen, da aufgrund von unvermeidbarem Lichtmangel und erhöhten Temperaturen jüngere Knopen nicht aufgehen. Bei Freilandverwendung achtet man dagegen auf das Vorhandensein genügend entwicklungsfähiger Knospen. Es empfielt sich bei Primeln Verblühtes auszubrechen. Da Primeln keine höheren Temperaturen mögen (> 15°C), bitte in Innenräumen einen kühlen Standort wählen. Ebenso sollten Primeln immer leicht feucht und hell (!) stehen. Zum Saisonstart bieten wir „Girls Delight“ im 11cm Topf als Angebot für 1,45 € an. Viel Freude mit Blumen! Familie Schaper & Team erwarten Sie zur neuen Saison voll Vorfreude.
4. März 2022

Bunte Farbenpracht!

Mittlerweile mit üppiger Blüte präsentieren sich unsere Frühjahrsblumen. Ein Gang durch die Gewächshäuser offenbart die ganze Pracht. Besonders stolz sind wir wieder auf unsere selbst zusammengestellten 3er-Farbkombinationen im 13cm-Topf bei den Mini-Viola. Zehn Variationen stehen diesmal zur Verfügung. Wählen Sie ihren Favoriten aus. Noch sind alle Farben da. Neben Stiefmütterchen, Primeln und Narzissen wartet eine Vielzahl an Bellis, Myosotis, Topftulpen, Scilla, Muscari, Krokus und andere Frühjahrsblumen auf sie. Als außerordentlich attraktives Angebot betrachten wir auch dieses Jahr wieder unsere Schnitttulpen aus Eigenproduktion. Zögern Sie nicht und holen Sie sich die bunte Farbenpracht ins Heim.