Regionale Frischeprodukte aus Stemmen

Hervorgegangen aus einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb entstand hier in Barsinghausen, Ortsteil Stemmen, an der B 65 seit Anfang der 70er Jahre allmählich ein Gemüsebaubetrieb mit Beet- und Balkonblumenproduktion, spezialisiert auf den Direktverkauf über den Hofladen bzw. unmittelbar aus den Gewächshäusern heraus.

Als gelernter Gärtner leitet heute Jochen Schaper den Anbau von 30 Gemüsearten und etlichen Balkonblumensorten im Freiland und Unter Glas. Den Hofladen führt Ehefrau Kirsten Schaper.

Durch die spezielle Abstimmung der Produktion auf den Direktverkauf mit täglicher Ernte kann der Hofladen mit superfrischem Gemüse aufwarten. Beet- und Balkonblumen werden in Topqualität saisonal direkt aus den Gewächshäusern verkauft.


weiter lesen ...
 

Im Hofladen bieten wir saisonal 30 Gemüsearten aus eigener Erzeugung an ...

Kohlsorten

Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Kohlrabi, Weiß/Rotkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl

Salate

Kopfsalat, Eisberg, Eichblatt (grün/rot), Crispy (grün/rot), Salatherzen (grün/rot), Chicarita/Salanova, Topfsalate-Mix (im Winter aus dem Gewächshaus)

Gurken

Schlangengurken, Minigurken, Einleger

Tomaten

10 verschiedene Sorten

Frischerbsen

Handpflücke

Bohnen

Handpflücke

Sellerie

weißkochende Sorte

Zuckermais

Tendersorten besonders für den Rohverzehr

Kürbis

diverse Speise- und Ziersorten

Frischkräuter

Petersilie, Dill, Rucola, Schnittlauch, Bohnenkraut

Erdbeeren in Sorten

Durch Einkauf auf dem Gemüsegroßmarkt Hannover (6 mal pro Woche!) runden wir unser Angebot mit weiteren Gemüsearten, Exoten sowie der vielfältigen Obstpalette zum Vollprogramm ab. Ausgesuchte Partnerbetriebe liefern Kartoffeln, Eier (Bodenhaltung und Freiland), Wurst, Einmachgemüse und Fertigprodukte.

Im Blumenladen stehen Topfblumen, Schnittblumen und Saisonpflanzen sowie vielfältige Keramik und Floristikwaren zur Auswahl.

Die Gärtnerei (Verkauf aus dem Gewächshaus) besticht in der Beet- und Balkonpflanzensaison von Mitte Februar bis Mitte Juni durch etliche selbst erzeugte hochqualitative Saisonblumen und Gemüsejungpflanzen (Spezialität: Tomaten) sowie aktuellen Kräutern. Auch hier können wir durch Zukauf ein Vollsortiment mit vielen Neuheiten anbieten.

20. April 2025

Beet- und Balkonpflanzensaison eröffnet!

Die kühlen Aprilnächte haben das Aufblühen der Balkonblumen zunächst zwar ein wenig verzögert, doch langsam entfaltet sich die volle Farbenvielfalt. Lediglich die Geranien brauchen teilweise bis zur Blüte aufgrund verzögerter Stecklingslieferung noch ein wenig. Hier können wir aus Eigenanzucht 24 Sorten anbieten. Bei Hängepetunien/Surfinia setzen wir dieses Jahr in der Eigenproduktion nicht so sehr auf neue, experimentelle Sorten, sondern auf bewährte und sichere mit durchgehender Farbkonstanz wie z.B Surfinia Shihi Purple (TM) oder Surfinia Hot Pink (TM).   Noch reichlichere Vielfalt an Größen und Formen können wir bei den beliebten neueren Dipladenien-Sorten vorweisen. Diese zeichnen sich durch weniger starkes Rankenwachstum, dafür aber verstärkte Blütenbildung aus. Geschätzt wird an den aktuellen Dipladeniensorten auch die Unkompliziertheit und Pflegeleichtigkeit, nicht zuletzt natürlich die beeindruckende Blütenfülle. Im Bereich Calibrachoa (kleinblütige Hängepetunien) haben wir die beliebtesten letztjährigen Farben selber kultiviert und können somit ausreichend Menge in Topqualität anbieten. Das Angebot an Stämmchen und Büschen  verschiedenster […]
12. Februar 2025

Saisoneröffnung 2025 ab sofort!

Die ersten Primeln und Violen blühen! Holen Sie sich den Frühling ins Heim. Zwar noch nicht in Vollblüte, aber mit gutem Ansatz warten unsere Frühjahrsblüher auf Ihren Besuch. Tolle Qualitäten, neue Farben und Farbkombinationen bieten wieder einen beeindruckenden Anblick in den Gewächshäusern. Im Hofladen steht natürlich wieder nahezu ein Vollprogramm an Obst und Gemüse in bester Frische zur Verfügung. Außergewöhnliche Wünsche z.B. im Bereich der exotischen Früchte können durch den täglichen (!) Einkauf kurzfristig erfüllt werden. Wir werden uns nach wie vor große Mühe geben, um auf dem Großmarkt besonders geschmackvolle Produkte auszusuchen (zur Zeit z.B. Moro Blutorangen, Orri-Clementinen oder Wellant-Äpfel). Zimmer- und Gartenpflanzen sowie ausgefallene Pflanzschalen aus unserer Blumenabteilung erfreuen sich nach den dunklen Winterwochen immer großer Beliebtheit, beachtenswert auch unsere große Auswahl an Schnitt-Tulpen (ab ca. Ende Februar können wir neben der Handelsware wieder ausgefallene Sorten aus Eigenanzucht anbieten). Im Bereich Deko-Artikel stehen zum Saisonstart neue, moderne Kollektionen […]
19. Dezember 2024

Winterpause !

Es ist wieder soweit. Vom 15.12.2024 bis einschließlich 12.02.2025 bleibt unser Geschäft geschlossen. Nach anstrengender Saison mit hohen Anforderungen an die Produktion und Organisation durch die feuchte Witterung und einigen Umstellungen wegen Personalmangel und allgemeiner Teuerungen benötigen wir Erholung. Um zugleich schlechtem Winterwetter auszuweichen, stellen wir den Verkauf in der Phase mit wenig Eigenerzeugung wie jedes Jahr ein. Dadurch besteht genügend Zeit für umfassende Reinigungs- und Renovierungsarbeiten. Nach der Winterpause freuen wir uns umso mehr auf die neue Saison und gehen mit frischen Kräften hochmotiviert ans Werk. Wir danken unseren Kunden  außerordentlich für das Vertrauen und die Treue während der letzten Saison. Ab Donnerstag, den 13.02.2025 laden wir wieder zum Besuch unseres Hofladens ein. Die Gewächshäuser erwarten Sie dann wieder mit voller Frühjahrsblütenpracht.
6. Dezember 2024

Bis wann ist dieses Jahr geöffnet?

Bis einschließlich Samstag, den 14.12.2024. Ab dem 3. Advent gehen wir wieder in die Winterpause. Bis dahin sind wir noch mit vollem Programm für unsere Kunden da. Es erwarten Sie noch einige Angebote. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und erfahren Sie unsere vorweihnachtlichen Genüsse. Orangen, Clementinen, Nüsse, Grünkohl, Rosenkohl, Weihnachtssterne oder Christrosen versüßen den Spätherbst.    Saisonstart 2025: Donnerstag, 13.02.2025
16. Juni 2022

Einlegegurken!

Sommerzeit – Gurkenzeit! Ab sofort bieten wir wieder Einlegegurken in verschiedenen Sortierungen an. Um die noch jungen Pflanzen nicht zu sehr zu strapazieren, ernten wir anfänglich nur die feineren Sortierungen („Kleine“ und „Mittlere“). In ein bis zwei Wochen kommen die „Salzgurken“ hinzu. Die größeren „Schmorgurken“ gibt es eher zum Ende der Saison, da diese die Pflanzen sehr belasten. Da die Anbaufläche begrenzt ist, kann es gelegentlich bei großer Nachfrage zu Angebotsengpässen kommen, so dass wir dann im Bestellservice nach Absprache Abholtermine anbieten. Durch die kontinuierliche Ernte können aber alle Mengenwünsche erfüllt werden.
2. März 2023

Schnitt-Tulpen aus eigenem Anbau!

Jetzt beginnt die Tulpenzeit mit dem idealen Blühzeitpunkt für die schönsten Schnitt-Tulpensorten. Durch Eigenanbau können wir ein einzigartiges Produkt anbieten. Das Augenmerk dabei liegt auf einigen ausgesuchten Sondersorten. Durch sorgfältige Kultur, optimalen Erntezeitpunkt, sehr kurze Transportwege (einmal über den Hof!), sofortige Aufarbeitung, null Überproduktion und klimatisiertem Point Of Sale haben wir gegenüber Importware ein überlegenes Produkt. Der langen Haltbarkeit sind somit alle Voraussetzungen gegeben. Schneiden Sie die Tulpen kurz vor dem Einstellen in die Vase mit einem scharfen Messer an und verwenden Sie kühles Wasser. Eventuell sollten die unteren Blätter entfernt werden, damit sie nicht im Wasser stehen. Bitte jeden Tag den Wasserstand kontrollieren und ggfs. auffüllen. Wassertausch und Blumennahrung sind nicht notwendig. Ein kühler, heller Standort ist für die Haltbarkeit am besten. Tipp: Achten Sie beim Einkauf in unserem Hofladen auf den Hinweis „Eigener Anbau“. Wir wünschen viel Freude mit unseren Schnitt-Tulpen.
8. März 2023

Topsorten – Schnitttulpen Eigenanbau!

Immer wieder sorgt eine Tulpen-Sorte aus eigenem Anbau in unserem Team für Begeisterung. Knospig zwar noch etwas unscheinbar, das Potential bestenfalls erahnent, erfreut „Queensland®“ beim Aufblühen mehr und mehr den Betrachter. Nebenstehendes Foto zeigt unsere Top-Favoritin. Auch andere Sorten legen ihre volle Schönheit erst relativ spät an den Tag, dann aber umso beeindruckender. So besticht zum Beispiel „Super Parrot®“ als Papagei-Tulpe neben seiner Form bei Vollblüte durch seine leuchtend weiße Farbe. „Neglige®“ wiederum – zum Schnittzeitpunkt fast reinweiß – entwickelt nach und nach eine liebliche rosa Farbe. Auch die neu aufgenommen Sorten Mondial® (weiß gefüllt), Rococo Double® (rot gefüllt, Papagei), Saigon Double® (lila gefüllt) und Orca® (orange gefüllt) überzeugen durch Anmut und Haltbarkeit. Tipp: idealerweise an einen hellen und kühlen Standort aufstellen, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und regelmäßig Wasser nachfüllen. Schnittblumennahrung ist nicht notwendig. Schnitttulpen aus eigenem Anbau vom Team Schaper – ein einzigartiges Produkt!
2. November 2023

Herbstbepflanzung – Endspurt!

Im November nimmt das Angebot an Freilandblumen zur Bepflanzung von Rabatten, Friedhofsgräbern, Schalen, Kübeln und Beeten erfahrungsgemäß sehr schnell ab. Callunen (Sommerheide) sind nur noch in wenigen Farben verfügbar, Schneeheide wird es noch etwas länger geben. Trotz der diesjährigen schwierigen Anzuchtbedingungen haben wir derzeit qualitativ hochwertige, sehr üppig besetzte Gaultherien (Scheinbeere) im Programm. Klassiker wie Silberblatt, Stacheldraht oder Efeu sind natürlich auch noch da. Trotzdem ist Eile geboten, um noch die Vielfalt zu nutzen. Verschönern sie ihr Umfeld auch im Herbst/Winter mit der Pracht von Blumen.