Regionale Frischeprodukte aus Stemmen

Hervorgegangen aus einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb entstand hier in Barsinghausen, Ortsteil Stemmen, an der B 65 seit Anfang der 70er Jahre allmählich ein Gemüsebaubetrieb mit Beet- und Balkonblumenproduktion, spezialisiert auf den Direktverkauf über den Hofladen bzw. unmittelbar aus den Gewächshäusern heraus.

Als gelernter Gärtner leitet heute Jochen Schaper den Anbau von 30 Gemüsearten und etlichen Balkonblumensorten im Freiland und Unter Glas. Den Hofladen führt Ehefrau Kirsten Schaper.

Durch die spezielle Abstimmung der Produktion auf den Direktverkauf mit täglicher Ernte kann der Hofladen mit superfrischem Gemüse aufwarten. Beet- und Balkonblumen werden in Topqualität saisonal direkt aus den Gewächshäusern verkauft.


weiter lesen ...
 

Im Hofladen bieten wir saisonal 30 Gemüsearten aus eigener Erzeugung an ...

Kohlsorten

Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Kohlrabi, Weiß/Rotkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl

Salate

Kopfsalat, Eisberg, Eichblatt (grün/rot), Crispy (grün/rot), Salatherzen (grün/rot), Chicarita/Salanova, Topfsalate-Mix (im Winter aus dem Gewächshaus)

Gurken

Schlangengurken, Minigurken, Einleger

Tomaten

10 verschiedene Sorten

Frischerbsen

Handpflücke

Bohnen

Handpflücke

Sellerie

weißkochende Sorte

Zuckermais

Tendersorten besonders für den Rohverzehr

Kürbis

diverse Speise- und Ziersorten

Frischkräuter

Petersilie, Dill, Rucola, Schnittlauch, Bohnenkraut

Erdbeeren in Sorten

Durch Einkauf auf dem Gemüsegroßmarkt Hannover (6 mal pro Woche!) runden wir unser Angebot mit weiteren Gemüsearten, Exoten sowie der vielfältigen Obstpalette zum Vollprogramm ab. Ausgesuchte Partnerbetriebe liefern Kartoffeln, Eier (Bodenhaltung und Freiland), Wurst, Einmachgemüse und Fertigprodukte.

Im Blumenladen stehen Topfblumen, Schnittblumen und Saisonpflanzen sowie vielfältige Keramik und Floristikwaren zur Auswahl.

Die Gärtnerei (Verkauf aus dem Gewächshaus) besticht in der Beet- und Balkonpflanzensaison von Mitte Februar bis Mitte Juni durch etliche selbst erzeugte hochqualitative Saisonblumen und Gemüsejungpflanzen (Spezialität: Tomaten) sowie aktuellen Kräutern. Auch hier können wir durch Zukauf ein Vollsortiment mit vielen Neuheiten anbieten.

2. März 2023

Schnitt-Tulpen aus eigenem Anbau!

Jetzt beginnt die Tulpenzeit mit dem idealen Blühzeitpunkt für die schönsten Schnitt-Tulpensorten. Durch Eigenanbau können wir ein einzigartiges Produkt anbieten. Das Augenmerk dabei liegt auf einigen ausgesuchten Sondersorten. Durch sorgfältige Kultur, optimalen Erntezeitpunkt, sehr kurze Transportwege (einmal über den Hof!), sofortige Aufarbeitung, null Überproduktion und klimatisiertem Point Of Sale haben wir gegenüber Importware ein überlegenes Produkt. Der langen Haltbarkeit sind somit alle Voraussetzungen gegeben. Schneiden Sie die Tulpen kurz vor dem Einstellen in die Vase mit einem scharfen Messer an und verwenden Sie kühles Wasser. Eventuell sollten die unteren Blätter entfernt werden, damit sie nicht im Wasser stehen. Bitte jeden Tag den Wasserstand kontrollieren und ggfs. auffüllen. Wassertausch und Blumennahrung sind nicht notwendig. Ein kühler, heller Standort ist für die Haltbarkeit am besten. Tipp: Achten Sie beim Einkauf in unserem Hofladen auf den Hinweis „Eigener Anbau“. Wir wünschen viel Freude mit unseren Schnitt-Tulpen.
16. Juni 2022

Einlegegurken!

Sommerzeit – Gurkenzeit! Ab sofort bieten wir wieder Einlegegurken in verschiedenen Sortierungen an. Um die noch jungen Pflanzen nicht zu sehr zu strapazieren, ernten wir anfänglich nur die feineren Sortierungen („Kleine“ und „Mittlere“). In ein bis zwei Wochen kommen die „Salzgurken“ hinzu. Die größeren „Schmorgurken“ gibt es eher zum Ende der Saison, da diese die Pflanzen sehr belasten. Da die Anbaufläche begrenzt ist, kann es gelegentlich bei großer Nachfrage zu Angebotsengpässen kommen, so dass wir dann im Bestellservice nach Absprache Abholtermine anbieten. Durch die kontinuierliche Ernte können aber alle Mengenwünsche erfüllt werden.
4. März 2022

Bunte Farbenpracht!

Mittlerweile mit üppiger Blüte präsentieren sich unsere Frühjahrsblumen. Ein Gang durch die Gewächshäuser offenbart die ganze Pracht. Besonders stolz sind wir wieder auf unsere selbst zusammengestellten 3er-Farbkombinationen im 13cm-Topf bei den Mini-Viola. Zehn Variationen stehen diesmal zur Verfügung. Wählen Sie ihren Favoriten aus. Noch sind alle Farben da. Neben Stiefmütterchen, Primeln und Narzissen wartet eine Vielzahl an Bellis, Myosotis, Topftulpen, Scilla, Muscari, Krokus und andere Frühjahrsblumen auf sie. Als außerordentlich attraktives Angebot betrachten wir auch dieses Jahr wieder unsere Schnitttulpen aus Eigenproduktion. Zögern Sie nicht und holen Sie sich die bunte Farbenpracht ins Heim.
19. Februar 2022

Neue gefüllte Primelsorte!

In hervorragender Qualität können wir dieses Jahr – neben den einfachblühenden – die neue gefüllte Primelsorte „Girls Delight“ (TM) Pink Shades anbieten. Als besonders gelungen betrachten wir das pastell-rosa-pink variierende Farbspiel. Neben der Freilandeignung empfehlen wir die Neuheit besonders als preisgünstige Zimmerpflanze. Tipp zu Primeln: Bei Verwendung als Zimmerpflanze sollte man eher offenblütige Pflanzen auswählen, da aufgrund von unvermeidbarem Lichtmangel und erhöhten Temperaturen jüngere Knopen nicht aufgehen. Bei Freilandverwendung achtet man dagegen auf das Vorhandensein genügend entwicklungsfähiger Knospen. Es empfielt sich bei Primeln Verblühtes auszubrechen. Da Primeln keine höheren Temperaturen mögen (> 15°C), bitte in Innenräumen einen kühlen Standort wählen. Ebenso sollten Primeln immer leicht feucht und hell (!) stehen. Zum Saisonstart bieten wir „Girls Delight“ im 11cm Topf als Angebot für 1,45 € an. Viel Freude mit Blumen! Familie Schaper & Team erwarten Sie zur neuen Saison voll Vorfreude.
12. Februar 2025

Saisoneröffnung 2025 ab sofort!

Die ersten Primeln und Violen blühen! Holen Sie sich den Frühling ins Heim. Zwar noch nicht in Vollblüte, aber mit gutem Ansatz warten unsere Frühjahrsblüher auf Ihren Besuch. Tolle Qualitäten, neue Farben und Farbkombinationen bieten wieder einen beeindruckenden Anblick in den Gewächshäusern. Im Hofladen steht natürlich wieder nahezu ein Vollprogramm an Obst und Gemüse in bester Frische zur Verfügung. Außergewöhnliche Wünsche z.B. im Bereich der exotischen Früchte können durch den täglichen (!) Einkauf kurzfristig erfüllt werden. Wir werden uns nach wie vor große Mühe geben, um auf dem Großmarkt besonders geschmackvolle Produkte auszusuchen (zur Zeit z.B. Moro Blutorangen, Orri-Clementinen oder Wellant-Äpfel). Zimmer- und Gartenpflanzen sowie ausgefallene Pflanzschalen aus unserer Blumenabteilung erfreuen sich nach den dunklen Winterwochen immer großer Beliebtheit, beachtenswert auch unsere große Auswahl an Schnitt-Tulpen (ab ca. Ende Februar können wir neben der Handelsware wieder ausgefallene Sorten aus Eigenanzucht anbieten). Im Bereich Deko-Artikel stehen zum Saisonstart neue, moderne Kollektionen […]
20. April 2025

Gemüsejungpflanzen!

Wie jedes Jahr ab Kalenderwoche 12 bieten wir wieder eine Auswahl an Gemüsejungpflanzen an. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Profisorten, welche Robustheit, Anbausicherheit und hohe Erträge versprechen. Neben Eigenaussaat beziehen wir Jungpflanzen von renommierten  Anzuchtbetrieben, welche für Erwerbsgemüsegärtner produzieren. Besonderen Wert legen wir auf gute Abhärtung, damit ein zügiger Wachstumsstart gewährleistet ist. Im Laufe der Wochen erweitert sich das Angebot immer mehr. Ab Ende April stehen wärmeliebende Pflanzen wie Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen uvm. in vielen Sorten zur Verfügung. Auch die Palette der Küchenkräuter ist dann wieder vielfältig. Verschiedene Erdbeerpflanzen beinhaltet unser Programm ebenso. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.
24. Juni 2025

Frischerbsen!

Gesunder Snack für zwischendurch! Die Erbsenernte hat begonnen. Je nach Erntereife der Anbausätze können wir von nun an in den nächsten Wochen fast durchgängig frische Erbsen aus eigener Ernte anbieten. Diese eignen sich in erster Linie für den Rohverzehr. Kalorienarm und gesund naschen, einfach mit frischen Erbsen. Physiologisch wertvoll sind Erbsen besonders durch viele B-Vitamine, Vitamin C, Folsäure und andere Vitalstoffe (Anmerkung: nicht im Übermaß verzehren und auf individuelle Unverträglichkeiten achten). Da Frischerbsen nur wenige Wochen angeboten werden, jetzt zugreifen!
10. Juli 2025

Bunter Blumenkohl

Neben dem herkömmlichen weißen Blumenkohl bieten wir als feines Nischenprodukt zur Zeit auch bunten Blumenkohl an. Dieser ist keinesfalls gefärbt, sondern durch züchterische Selektion entstanden. Lila oder grüne Verfärbungen gab es vor Jahren öfter beim Blumenkohl, ebenso wird er durch Sonneneinstrahlung gelb, sofern die Blätter nicht zum Schutz abgeknickt werden. Diese für perfekt weißen Blumenkohl unerwünschten Effekte sind großenteils weggezüchtet worden. Einige Züchter kamen aber auf die Idee, gerade auf Farbe zu selektieren, d.h. die intensivsten Exemplare auf den Probefeldern jeweils weiter zu vermehren. Dadurch entstand lila, oranger und grüner Blumenkohl. Beim lila Blumenkohl gibt es einen höheren Anteil an Anthozyanen, beim orangen Blumenkohl wurde auf gelborange Flavonoide selektiert. Beim grünen Blumenkohl (auf dem Foto Romanesko, gleicher Effekt) dominiert nun Chlorophyll als farbgebend. Den genannten „sekundären Pflanzeninhaltsstoffen“ werden zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Wegen des mild-süßlichen Geschmacks werden besonders die orangen und lila Sorten schon von einigen bevorzugt. Daher mal was […]