Regionale Frischeprodukte aus Stemmen

Hervorgegangen aus einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb entstand hier in Barsinghausen, Ortsteil Stemmen, an der B 65 seit Anfang der 70er Jahre allmählich ein Gemüsebaubetrieb mit Beet- und Balkonblumenproduktion, spezialisiert auf den Direktverkauf über den Hofladen bzw. unmittelbar aus den Gewächshäusern heraus.

Als gelernter Gärtner leitet heute Jochen Schaper den Anbau von 30 Gemüsearten und etlichen Balkonblumensorten im Freiland und Unter Glas. Den Hofladen führt Ehefrau Kirsten Schaper.

Durch die spezielle Abstimmung der Produktion auf den Direktverkauf mit täglicher Ernte kann der Hofladen mit superfrischem Gemüse aufwarten. Beet- und Balkonblumen werden in Topqualität saisonal direkt aus den Gewächshäusern verkauft.


weiter lesen ...
 

Im Hofladen bieten wir saisonal 30 Gemüsearten aus eigener Erzeugung an ...

Kohlsorten

Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Kohlrabi, Weiß/Rotkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl

Salate

Kopfsalat, Eisberg, Eichblatt (grün/rot), Crispy (grün/rot), Salatherzen (grün/rot), Chicarita/Salanova, Topfsalate-Mix (im Winter aus dem Gewächshaus)

Gurken

Schlangengurken, Minigurken, Einleger

Tomaten

10 verschiedene Sorten

Frischerbsen

Handpflücke

Bohnen

Handpflücke

Sellerie

weißkochende Sorte

Zuckermais

Tendersorten besonders für den Rohverzehr

Kürbis

diverse Speise- und Ziersorten

Frischkräuter

Petersilie, Dill, Rucola, Schnittlauch, Bohnenkraut

Erdbeeren in Sorten

Durch Einkauf auf dem Gemüsegroßmarkt Hannover (6 mal pro Woche!) runden wir unser Angebot mit weiteren Gemüsearten, Exoten sowie der vielfältigen Obstpalette zum Vollprogramm ab. Ausgesuchte Partnerbetriebe liefern Kartoffeln, Eier (Bodenhaltung und Freiland), Wurst, Einmachgemüse und Fertigprodukte.

Im Blumenladen stehen Topfblumen, Schnittblumen und Saisonpflanzen sowie vielfältige Keramik und Floristikwaren zur Auswahl.

Die Gärtnerei (Verkauf aus dem Gewächshaus) besticht in der Beet- und Balkonpflanzensaison von Mitte Februar bis Mitte Juni durch etliche selbst erzeugte hochqualitative Saisonblumen und Gemüsejungpflanzen (Spezialität: Tomaten) sowie aktuellen Kräutern. Auch hier können wir durch Zukauf ein Vollsortiment mit vielen Neuheiten anbieten.

18. November 2024

Grünkohlzeit !

In der kalten Jahreszeit bieten wir wieder küchenfertigen Grünkohl an. Dazu wählen wir im Anbau eine Sorte mit besonders stark gekrausten Blättern. Geerntet wird zunächst die ganze Pflanze. Diese wird auf dem Hof sofort „geribbelt“, d.h. die Blattspreite wird von Strunk und groben Blattadern per Hand abgestreift. Durch die starke Kräuselung und die achtsame Arbeit erzeugen wir eine besonders feine Ware ohne hohen Strunkanteil, abgepackt in 1kg-Beuteln. Ungeribbelte Pflanzen holen wir auf Bestellung frisch vom Feld. Lassen Sie sich vom klassischen, ausgezeichneten Geschmack überzeugen und genießen Sie die herbstliche Köstlichkeit. Tipp: Traditionell gefertigte Bregenwurst können Sie natürlich auch bei uns erwerben.
28. August 2024

Tomatenvielfalt!

Spät – aber Klasse! Ob „Messina“, „Shimmer“ oder „Appleberry Orange“. Neun Sorten Cherrytomaten und zwei Sorten normale Tomaten in verschiedenen Farben und Formen stehen ab sofort in unseren Gewächshäusern zur Ernte bereit. Entdecken Sie die Geschmacksnuancen. Unser Favorit: die rote Cherrydatteltomate „Fortunato“. Rote, gelbe, braune, orange oder gestreifte Tomaten. Bringen Sie Geschmack und Spaß auf den Teller.
25. November 2023

Tannengrün zur Adventszeit!

Sie möchten ihre Wohnumgebung oder ihr Arbeitsumfeld adventlich dekorieren? Etwas Tannengrün gehört traditionell dazu. Wir bieten eine feine Auswahl an Koniferengrün für Gestecke, Kränze, Sträuße und andere Dekorationen. Dazu gehören auch außergewöhnliche Arten wie z.B. Cryptomeria (Sicheltanne). So können sie klassische Werke erstellen oder neue, moderne Dekoideen umsetzen. Wir halten für sie unterschiedliche Gebindegrößen bereit, z.B. Nordmannspitzen-Bunde für 2,45€. Erfreuen sie sich und ihre Mitmenschen durch liebevolle adventliche Dekorationen.
2. November 2023

Herbstbepflanzung – Endspurt!

Im November nimmt das Angebot an Freilandblumen zur Bepflanzung von Rabatten, Friedhofsgräbern, Schalen, Kübeln und Beeten erfahrungsgemäß sehr schnell ab. Callunen (Sommerheide) sind nur noch in wenigen Farben verfügbar, Schneeheide wird es noch etwas länger geben. Trotz der diesjährigen schwierigen Anzuchtbedingungen haben wir derzeit qualitativ hochwertige, sehr üppig besetzte Gaultherien (Scheinbeere) im Programm. Klassiker wie Silberblatt, Stacheldraht oder Efeu sind natürlich auch noch da. Trotzdem ist Eile geboten, um noch die Vielfalt zu nutzen. Verschönern sie ihr Umfeld auch im Herbst/Winter mit der Pracht von Blumen.